1. Unser Auftrag
Wir qualifizieren Menschen praxisnah, digital und arbeitsmarktorientiert für den Einstieg oder Aufstieg in der Beauty-, Gesundheits- und Weiterbildungsbranche. Unser Ziel ist es, Teilnehmende zu befähigen, ihr Wissen sicher anzuwenden, weiterzugeben und sich beruflich oder selbstständig erfolgreich zu positionieren.
Wir stehen für berufliche Weiterentwicklung durch Online-Bildung, unabhängig von Wohnort, Lebenssituation oder Vorbildung.
2. Unsere Zielgruppen
Unsere Bildungsangebote richten sich an
• Kosmetiker:innen, Studio-Inhaber:innen und Fachkräfte der Beauty- und Gesundheitsbranche,
• Dozent:innen, Trainer:innen und Bildungseinrichtungen, die ihr pädagogisches Wissen vertiefen oder nachweisen möchten,
• sowie Personen, die sich durch neue Lernkonzepte selbstständig machen oder ihre Unterrichtsqualität verbessern möchten.
3. Unsere Schwerpunkte
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist die Vermittlung der pädagogischen Eignung.
Mit unserem Kurs „Train-the-Trainer / Dozentenschein für Kosmetiker:innen“ erwerben Teilnehmende die didaktischen, methodischen und kommunikativen Kompetenzen, die sie benötigen, um selbst erfolgreich zu unterrichten.
Darüber hinaus entwickeln wir fortlaufend fachliche Weiterbildungen (z. B. medizinische, kosmetische oder organisatorische Kurse), die keinen pädagogischen Abschluss beinhalten, aber denselben Qualitätsmaßstäben folgen.
4. Unsere Ziele
1. Verbesserung der beruflichen Chancen unserer Teilnehmenden durch praxisnahe, digitale Bildung.
2. Förderung pädagogischer Kompetenz für die Tätigkeit als Trainer:in, Dozent:in oder Ausbilder:in.
3. Stärkung der Selbstständigkeit und unternehmerischen Handlungsfähigkeit.
4. Aufbau nachhaltiger beruflicher Perspektiven – durch Wissen, Struktur und Qualität.
5. Unsere Werte
• Qualität: Wir stellen höchste Ansprüche an Inhalte, Struktur und Betreuung.
• Fairness: Alle Teilnehmenden erhalten gleiche Chancen und transparente Informationen.
• Praxisnähe: Inhalte sind direkt anwendbar und orientieren sich an realen Unterrichts- und Berufssituationen.
• Eigenverantwortung: Wir befähigen Menschen, Verantwortung für ihren Lern- und Berufsweg zu übernehmen.
• Digitale Offenheit: Moderne Lernplattformen und automatisierte Systeme sichern zeit- und ortsunabhängiges Lernen.
• Respekt & Gleichbehandlung: Jede:r Teilnehmende wird individuell wahrgenommen und unterstützt.
6. Unser Qualitätsverständnis
Qualität bedeutet für uns nachweisbare Wirkung.
Wir überprüfen kontinuierlich:
• Lernerfolge und Prüfungsergebnisse,
• Zufriedenheit der Teilnehmenden,
• Relevanz der Inhalte für den Arbeitsmarkt,
• technische und organisatorische Abläufe unserer Lernplattform.
Feedback, Evaluationen und Verbesserungsvorschläge werden dokumentiert, analysiert und aktiv in die Weiterentwicklung unserer Angebote integriert.
7. Unser pädagogisches Selbstverständnis
Unsere Dozent:innen und Kursleiter:innen verfügen über die erforderliche fachliche und pädagogische Eignung.
Sie vermitteln Wissen klar, motivierend und strukturiert – mit Fokus auf Lernerfolg, Selbstvertrauen und Praxisumsetzung.
Wir glauben daran, dass Menschen am besten lernen, wenn sie sich verstanden, gefordert und wertgeschätzt fühlen. Daher fördern wir ein wertschätzendes, unterstützendes Lernumfeld und setzen auf eine offene Kommunikation zwischen Lernenden und Lehrenden.
8. Unser gesellschaftlicher Beitrag
Wir schaffen durch Bildung neue Perspektiven:
• Wir fördern die berufliche Integration und den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
• Wir stärken Selbstständigkeit und helfen, wirtschaftliche Existenzen aufzubauen.
• Wir tragen zur Qualitätssicherung in der Beauty- und Weiterbildungsbranche bei.
Damit leisten wir einen messbaren Beitrag zur Fachkräftesicherung und Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt.
9. Unser Versprechen
Wir stehen für digitale Qualität, pädagogische Exzellenz und arbeitsmarktorientierte Weiterbildung.
Unsere Teilnehmer:innen lernen mit System, Leidenschaft und echtem Mehrwert.
Jede Maßnahme folgt dem Grundsatz:
Qualität vor Geschwindigkeit – Kompetenz vor Quantität.
Stand: 15.10.2025 | Version: 1.2